|
07.06.2002
OPIUM DER DEUTSCHEN BEVÖLKERUNG
Eine emanzipatorische Kritik der "Wehrmachtsausstellung"
Am Samstag den 8.Juni eröffnet in Leipzig die Wanderausstellung "Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 bis 1944". Sie ist eine stark überarbeitete Fassung der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944", die seit ihrer Eröffnung im März 1995 in Deutschland und Österreich heftige Attacken gegen die These von der Beteiligung deutscher Wehrmachtssoldaten an Massenvernichtung hervorrief. Nicht die Wehrmacht und mit ihr die deutsche Vergangenheit gerieten ins Visier der Kritik, sondern die Ausstellung, welche die Beteiligung ganz normaler Deutscher an den Verbrechen des Nationalsozialimus aufzeigte. Dem Wunsch vieler Deutscher, angesichts der "Dauerpräsentation der Schande (gemeint ist Auschwitz) … wegzuschauen" (Martin Walser, 1998), wurde die Ausstellung nicht gerecht. Sie zeigte einen Bruchteil der Geschehnisse, die in den Überlieferungen zwischen den deutschen Generationen kollektiv verschwiegen wurden. Sie zeigte nicht Hitler bei der Arbeit, sondern das deutsche Volk, wie es die Massenvernichtung durchführte.
Unsere Kritik, die darauf zielt, Auschwitz und Ähnliches für immer unmöglich zu machen, geht über die Intention der Ausstellung, über die deutsche Vergangenheit zu berichten, hinaus, indem sie die Ursachen von Auschwitz beseitigen will. Die Darstellung der Vergangenheit soll nicht der Wissenschaft, sondern muss der Denunziation von Verhältnissen, die Auschwitz notwendig hervorbrachten, dienen.
"Aufgearbeitet wäre die Vergangenheit erst dann, wenn die Ursachen des Vergangenen beseitigt wären. Nur weil die Ursachen fortbestehen, ward sein Bann bis heute nicht gebrochen."
(Th. W. Adorno: Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit)
Auschwitz als Begriff steht für die Vernichtung von Millionen Menschen. Diese Vernichtung geschah durch Deutsche für Deutsche – als reiner Selbstzweck. Auschwitz stand am Ende einer bürgerlichen Epoche, die sich durch den Optimismus von Aufklärung, Nationalstaaten, Demokratie, Gewaltenteilung, Völkerbund, industriellen Fortschritt und Kunst kennzeichnete. Auschwitz geschah nicht in einer völlig anderen Welt oder Zeit, sondern am Ende einer Zeitepoche, deren Dichter und Denker auch heute gerne zitiert werden, um die Ordnung der Gegenwart zu begründen. Auschwitz befindet sich am Ende einer bürgerlichen Entwicklung, die im Namen der Freiheit in den USA und Europa im 18. Jahrhundert erstmals politische Gestalt annahm und auch in Deutschland geistig, politisch und kulturell wirkte. Doch als Ereignis stellt es einen Bruch in der bürgerlichen Geschichte dar. Auschwitz erscheint als das Gegenteil einer bürgerlichen Gesellschaft, aus der es wiederum nicht herauszubrechen ist.
Und Auschwitz als deutsches Projekt ist aus Deutschland nicht herauszudenken.
Für eine Menschheit wäre die Einsicht, von Auschwitz als dem Ende einer bürgerlichen Epoche und dem Ende von Deutschland zu sprechen, die einzig mögliche, um menschliche Verhältnisse herzustellen. Doch weder das deutsche noch das bürgerliche Selbstbewusstsein wurden dergestalt erschüttert. Der Nationalsozialismus ist der gängigen Betrachtung immer ein äußeres Problem. Vom Standpunkt der bürgerlichen Gesellschaft steht der Nationalsozialismus innerhalb einer Reihe totalitärer Systeme, die eine Antithese zum liberalen Pluralismus bilden. Vom Standpunkt Deutschlands ist, nachdem sich die "geschichtspolitische Großwetterlage … durch die Beteiligung am Kosovo – Krieg dramatisch verändert hat, … die Frage nach deutscher Schuld … endgültig in die Frage nach deutscher Verantwortung übersetzt" (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.99).
Diese Feststellung traf die FAZ in einem Artikel zur Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944". Die Ausstellung selber schloss als Reaktion auf breite Kritik, welche die ›undifferenzierte‹ und ›provokante‹ Gestik der Ausstellung angriff, 1999 ihre Pforten, um 2001 unter dem Titel "Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 bis 1944" wieder zu eröffnen. Verband sich mit der ersten Ausstellung noch ein Fünkchen Hoffnung, dass die Deutschen ihre kollektive Schuld eingestehen würden, so war die Tatsache der Überarbeitung der Ausstellung genau das Gegenteil eines kritischen Umgangs mit deutscher Geschichte: Ein Indiz für die Normalisierung deutscher Vergangenheit mittels Versachlichung und Verwissenschaftlichung.
Warum eine "Aufarbeitung der Vergangenheit" nur mit der Abschaffung Deutschlands und der Aufhebung des Kapitalismus einher gehen kann, andere Ansätze der Vergangenheitsbewältigung die Gefahr einer Wiederholung völkischen Wahns nicht beseitigen können, die Normalisierung deutscher Verhältnisse derzeit unerträglich voran schreitet und es nicht um wissenschaftliche Geschichtsbetrachtung, sondern um die Kritik an deutscher Geschichtsschreibung und Historisierung geht, erklärt sich im folgenden Text.
I. Kapitalismus
1. Kritik am traditionsmarxistischen Antifaschismus
Georgi Dimitroff hat 1935 eine Erklärung des Faschismus auf Grundlage der Leninschen Imperialismustheorie formuliert, die von der Kommunistischen Internationale übernommen wurde. Die Analyse gipfelt in der Behauptung, der Faschismus sei "die offene terroristische Diktatur der reaktionärsten, am meisten chauvinistischen, am meisten imperialistischen Elemente des Finanzkapitals". Die Ereignisse in den weiteren Jahren des Faschismus lassen sich durch diese These nicht mehr erklären. Sowohl der Überfall auf die Sowjetunion, als auch die Deportation und Vernichtung von Millionen von Juden lassen sich mit ökonomischen Argumenten nicht herleiten und widersprechen jeder bürgerlichen Rationalität. Zwar hat die deutsche Wirtschaft die Ergebnisse des deutschen Vernichtungskrieges, seien es Zwangsarbeiter oder Rohstoffquellen, gewissenlos genutzt, ihr Einfluss wurde aber spätestens mit dem ihr zuwiderlaufenden Angriff auf die Sowjetunion ad absurdum geführt. Trotz dieser Tatsachen wurde die Faschismusthese Dimitroffs in der DDR gepflegt. In dieser Form leistete die Geschichtsschreibung der DDR ihren Teil der Vergangenheitsbewältigung, die den Faschismus weder aus einer bürgerlichen Subjektkonstituierung noch aus einem deutsch-völkischen Sonderweg erklärte. Statt dessen wurden die Deutschen zu den ersten Opfern einer chauvinistischen Führungsclique des Finanzkapitals gemacht und als DDR-Bürger von ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit freigesprochen. Daher disqualifiziert sich der in der DDR verordnete Antifaschismus in erster Linie nicht wegen seines autoritären, sondern wegen seines unkritischen Charakters und kollektiven Freispruchs. Auch in weiten Teilen der BRD-Linken wurde die Dimitroff-These propagiert. Dieser falsche Antifaschismus basiert auf einem falschen Antikapitalismus. Diese Kritikformen, so emanzipativ sie auch gemeint sein mögen, sind dehalb falsch, weil sie erstens zu keiner gesellschaftskritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit führen und zweitens gefährliche Implikationen beinhalten. Aufgrund der Analyse, dass der Faschismus ein Projekt "der am meisten imperialistischen Kräfte" der Gesellschaft wäre, werden zum Beispiel die USA als eine faschistische Gefahr denunziert, währenddessen nationale Befreiungsbewegungen unkritisch unterstützt werden. Die zwingend expansive Tendenz des Kapitalismus mit dem Begriff des Imperialismus zu einer faschistischen Qualität zu machen und den nationalistischen Impetus von Befreiungsbewegungen zu unterstützen, ist gefährlich irreführender Quatsch.
Eine ihrem Wesen nach ähnlich falsche Zuschreibung zeigt sich in der antifaschistischen Parole: "Hinter dem Faschismus steht das Kapital". Dem Inhalt dieses Spruches könnte man nicht viel anhaben, wenn man nicht wüsste, dass die dazugehörigen Sprücheklopfer mit dem Kapital, anstatt eines prozessierenden anonymen gesellschaftlichen Verhältnisses zwischen den Menschen konkrete Personen aus Politik und Wirtschaft meinen. Das Verständnis des Kapitalismus basiert in dieser Form, indem es die kapitalistische Gesellschaft in böswillige Ausbeuter und ausgebeutete Massen unterteilt, auf einer Personifizierung und ähnelt so erschreckend antisemitischer Ideologie. Das Problem besteht genau genommen darin, dass das Kapital nicht hinter dem Faschismus steht, sondern ihn in spezifischen Krisensituationen notwendig hervorbringt.
2. Kapitalismus, ein anonymes Herrschaftsverhältnis
"Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte vom Faschismus schweigen."
(M. Horkheimer: Die Juden und Europa)
Der Kapitalismus ist nicht deshalb ein Skandal, weil er eine Herrschaft von einigen Menschen über andere Menschen sei, sondern weil er als ein von allen Menschen reproduziertes Verhältnis über alle Menschen herrscht. Dieses Verhältnis ist in seinem Wesen abstrakt, prozessiert als Widerspruch und erscheint dem bürgerlichen Subjekt als empirisch wahrnehmbare Vergegenständlichung. Wenn man aber von dieser Verdinglichung nicht auf das Abstrakte des herrschenden Gesellschaftsverhältnisses schließt, wird notwendig Ideologie erzeugt, die das Wesen des objektiven Gesellschaftszustandes verschleiert. Spezifische Formen dieser Ideologie können sich in gesellschaftlichen Krisen- und Transformationsprozessen zu maßlosem Vernichtungswahn auswachsen.
2.1. Tausch
Der Kapitalismus ist eine hochentwickelte warenproduzierende Gesellschaft. Der Austausch und die Produktion zwischen verschiedenen Waren ist nicht natürlich, sondern historisch gewachsen. Das Verhältnis, in dem sich Waren tauschen, ist ein gesellschaftliches. Es vermittelt die Waren zueinander und macht so den Tausch erst möglich. Den Waren kommt durch dieses Verhältnis als Vergesellschaftungsprinzip ein Wert zu. Dieser Wert ist die gesellschaftliche Synthese, das spezielle Vergesellschaftungsprinzip, und findet eine Form und einen Ausdruck in der Ware, ohne dass der Wert mit Form und Ausdruck identisch ist. Um überhaupt tauschen zu können, bedarf es der Warenform. Diese Warenform wiederum ist die Voraussetzung dafür, Produkte und Dinge unterschiedlicher Qualität überhaupt miteinander vergleichen zu können. Die Möglichkeit des Warenvergleichs ermöglicht den Tausch unterschiedlicher Dinge als aktive Handlung, als Tauschakt. Die wertbildene Substanz ist die gesellschaftliche Durchschnittsarbeit, die zur Herstellung einer Ware benötigt wird. Diese gesellschaftliche Durchschnittsarbeit ist immer relativ, denn was soll schon ein festgeschriebener gesellschaftlicher Durchschnitt sein. In diese Durchschnittsarbeit gehen neben dem Quantum Arbeitszeit durchschnittliche Geschicklichkeit, durchschnittliche Freizeit und durchschnittliche Bildung ein. Ein genau bestimmbares Maß zur Ermittlung des gesellschaftlichen Durchschnitts gibt es nicht. Er ist also immer relative aber nicht beliebige Abstraktion vom Konkreten. Der Wert als Vergesellschaftungsprinzip ist das Grundlegende und Vermittelnde der kapitalistischen Gesellschaft. Durch die Spezifik kapitalistischer Produktion, also der Warenproduktion, lassen sich die unterschiedlichsten Gegenstände durch Abstraktion von ihrer jeweiligen konkreten Qualität quantifizieren. Sie lassen sich so miteinander vergleichen und tauschen. Anhand der in die Waren eingeflossenen gesellschaftlich notwendigen Arbeit lassen sich die Gebrauchsgegenstände vergleichen und damit tauschen. Aller gesellschaftlicher Austausch regelt sich vermittelt über dieses eigenartige "Ding", den Wert. Der Wert drückt ein soziales Verhältnis aus, ist aber selbst kein soziales Verhältnis. Indem Waren miteinander getauscht werden, erscheint der Tauschwert als Form und Ausdruck des Werts: Das soziale Verhältnis verdinglicht sich durch die Ware, ohne dass auch nur ein "Atom Naturstoff" (Karl Marx) in sie eingehen würde.
2.2. Geld
Als allgemeines Warenäquivalent dient im Kapitalismus das Geld. Das Geld ist aber zugleich die konkrete Erscheinung des Wertes und bringt so die Waren in der kapitalistischen Gesellschaft zueinander. Gleichzeitig ist es, das Geld, als Zirkulationsmittel das "Schmiermittel" des gesellschaftlichen Warenflusses.
Im Geld tritt den Tauschenden die Abstraktheit in konkreter Form gegenüber. Das Geld ist die Verdinglichung der Abstraktion, ihr materieller Repräsentant. Die tatsächliche Abstraktion bleibt verborgen und tritt den Menschen als Warenbesitzer erst in Form des Geldes real gegenüber. Den Subjekten ist die Abstraktheit der Vermittlung ihres gesellschaftlichen Zusammenhangs nur in verklärter, verkehrter und verkehrender Form bewußt. Sie ahnen erst etwas von der Abstraktion, wenn es bereits zur Verdinglichung der Tauschabstraktion im gemünzten Geld gekommen ist. Die Abstraktionsleistung, die mit dem Tausch vollzogen wird, passiert unabhängig vom Bewusstsein und beeinflusst es dennoch folgenschwer. Das Geld bringt die Tauschabstraktion zu Bewusstsein, aber in unbewusster Form.
2.3. Arbeit
Der Doppelcharakter der einzelnen Ware, einerseits konkreter Gebrauchsgegenstand zu sein, andererseits Wert zu haben, spiegelt sich in der spezifischen kapitalistischen Produktion als konkrete und abstrakte Arbeit. Konkrete Arbeit ist gebrauchswertbildend, abstrakte Arbeit ist tauschwertbildend, ohne dass das Eine dem Anderen äußerlich wäre oder erst hinzutreten würde. Gebrauchswert wie Tauschwert sind die zwei notwendigen Seiten der einzelnen Ware. Das heißt, das Eine gibt es nicht ohne das Andere, so dass auch ein Gebrauchswert nicht vom Tauschwert zu trennen ist. "Alle Arbeit ist einerseits Verausgabung menschlicher Arbeitskraft im physiologischen Sinn, und in dieser Eigenschaft gleicher menschlicher oder abstrakt menschlicher Arbeit bildet sie den Warenwert. Alle Arbeit ist andererseits Verausgabung menschlicher Arbeitskraft in besonderer zweckbestimmter Form, und in dieser Eigenschaft konkreter nützlicher Arbeit produziert sie Gebrauchsgegenstände." (ders.) In einer warenförmigen Gesellschaft werden also die Gegenstände dadurch vergleichbar, indem auch unterschiedlichste Arbeiten quantitativ vergleichbar gemacht werden. Die Arbeiten werden zu "unterschiedslosen menschlichen Arbeiten" (ders.). Der gesellschaftliche Charakter ihrer eigenen Arbeiten erscheint den Menschen als gegenständlicher Charakter der Arbeitsprodukte selber. Ein gesellschaftliches Verhältnis zwischen den Menschen nimmt die Form eines natürlichen Verhältnisses von Dingen an. "Ihre eigene Bewegung besitzt für … (die Menschen) die Form einer Bewegung von Sachen, unter deren Kontrolle sie stehen, anstatt sie zu kontrollieren." (ders.)
Alle Menschen müssen im Kapitalismus ihre Arbeitskraft als Ware feilbieten und verkaufen. Da die Verausgabung menschlicher Arbeitskraft gesellschaftlich vermittelt durch den Tausch als Tauschwert gesetzt wird, ist die Gleichheit der Menschen als Ware Arbeitskraft die Voraussetzung für Konkurrenz zu- und miteinander (ob zu Mensch oder Maschine ist dabei zweitrangig) Nur im Tausch für seine Arbeitskraft bekommt der Mensch Lohn. Je gesellschaftlich anerkannter ein Mensch arbeitet, um so mehr kann er sich in der Konkurrenz zu anderen Menschen und Maschinen hervortun. Andere, die sich nicht so gut verkaufen können, gehen krachen.
2.4. Mehrwert
Der entscheidendste Begriff des Kapitalismus, wie der Name dieser Gesellschaftsformation schon sagt, ist der des Kapitals. Jenes ist "wertheckender Wert" (ders.). Das heißt, dass Wert aus sich heraus mehr Wert wird. Zur Veranschaulichung: Menschen betätigen sich als Unternehmer, verfügen über eine bestimmte Menge Geld. Dieses Geld wird investiert, indem Waren aufgekauft werden. Aus dieser Investition muss zwingend mehr Geld herausspringen. Menschen werden als variable Waren eingestellt und ein Mehr ihrer Arbeitskraft, der Mehrwert, wird von ihnen abgepresst. Die so entstehenden Arbeitsprodukte haben nun mehr Wert als zum unmittelbaren Zeitpunkt ihrer Investition durch den Unternehmer. Damit kann er sie gewinnbringend zu verkaufen versuchen. Die menschliche Arbeitskraft ist die einzige Ware, aus der heraus Mehrwert geschöpft werden kann.
2.5. Warenmonaden
Kapital als soziales Verhältnis ist ein gesellschaftlicher Zustand, der Menschen unentwegt in Waren, in Dinge, in Objekte verwandelt, die gesamtgesellschaftlich gesehen nichts zu melden haben. Produktion im Kapitalismus hat in keiner Weise zum Ziel, jemanden zu befriedigen, satt oder glücklich zu machen. Es geht immer ausschließlich darum, daß sich das Kapital selbst vermehrt, daß der Prozess der "Selbstverwertung des Werts" (ders.) immer weiter betrieben wird. Die zu Dingen herabgewürdigten Menschen müssen genauso wie andere Waren durch das Nadelöhr der Wertvergesellschaftung. Sie werden durch die Verwertungslogik zugerichtet. Die Menschen müssen sich dabei selbst zu Dingen, zu Objekten, zu Waren machen. Sie produzieren und reproduzieren genau die Verhältnisse, von denen sie beherrscht werden. Sie schaffen die herrschende Funktionsweise, von der sie dann – durch die Form, in der sie sich verhalten müssen – wiederum geknechtet werden. Indem im Kapitalismus die sozialen Verhältnisse in den Waren verdinglicht werden, kommt es zu fetischistischem Bewusstsein – die Warenform wird vergötzt.
Der Kapitalismus ist eine Gesellschaftsform, die zwar irgendwann einmal von den Menschen hervorgebracht wurde, die aber bis heute Menschen beherrscht und Menschen zu Objekten niederdrückt – zu Objekten eines subjektähnlichen quasi-automatischen Prozesses, der anstelle der Menschen durch sie hindurch ihre Verkehrsform mit- und zueinander regelt und bestimmt.
Das fetischistische Bewußtsein ist ein notwendig falsches. Durch die allgemeine wie besondere Anerkennung des Fetischs Ware wird dieses gesellschaftlich wirksam. Dadurch erscheinen die gesellschaftlich erzeugten "objektiven Gedankenformen" (ders.) als praktisch richtig, weil sie den täglichen Anforderungen an die Individuen entsprechen. Dennoch lassen sich diese alltäglichen Vorstellungen als falsch erkennen, sobald die eigene Denkform auf die gesellschaftlichen Verhältnisse zurückgeführt wird. Dabei kommt die Notwendigkeit dieser falschen Vorstellungen zum Vorschein. Das fetischistische Bewußtsein ist notwendiger Bestandteil der inneren Bewegungsgesetze kapitalistischer Warenproduktion und ist ex negativo die Wahrheit über den falschen Zustand. Alle Menschen, die in der kapitalistischen Gesellschaft leben, egal, ob sie sich nun unternehmerisch betätigen oder auf der "Gegenseite" ihr Dasein fristen müssen, stehen unter der Herrschaft dieses Kapitals. Es allein konstituiert die Weltgesellschaft und hält sie bis heute zusammen. Kapital an sich fällt nicht unmittelbar mit direkter Herrschaft zusammen, ist aber ohne sie, den Staat, nicht funktionsfähig. Denn gemäß der Bewegungsgesetze des Kapitals, dass es zwingend expandieren muss, um mehr akkumulieren zu können, zieht das Kapital alles ohne Unterschiede solange in seinen Bann, bis es zur Verwertung überflüssig geworden ist. Wenn wir auf die Aufhebung des Kapitalismus hoffen, dann radikal: Vom Tausch bis zum Staat.
3. Nation und Staat
Die im Warenfetischismus befangenen Individuen müssen und wollen ihre Waren miteinander tauschen. Damit sie das können, müssen sie sich gegenseitig als Privateigentümer ihrer jeweiligen Waren anerkennen – wodurch der politische Souverän, das staatliche Gewaltmonopol, auf den Plan gerufen wird. Als Warenbesitzer werden, garantiert und durchgesetzt durch den Staat, alle Menschen zu gleichen Individuen, die ihre Arbeit tauschen. Subjekt ist der Mensch in der bürgerlichen Gesellschaft nur, insofern er Privateigentümer von Waren ist, die er zum Tausch anbietet. Im Austausch- und Produktionsprozess treten sich die Menschen als "ökonomische Charaktermasken", als "PersoniWkationen der ökonomischen Verhältnisse" (ders.) gegenüber. Im und vermittels des Staates schaffen die Warenbesitzer die allgemeinen Grundlagen ihres ökonomischen Daseins, indem sie von ihren Besonderheiten abstrahieren und ein System freier und gleicher Arbeit schaffen. Die freie Entfaltung unterliegt im Kapitalismus der Diktatur von Gleich zu Gleich, analog des Tausches von Warenwerten. Bürgerliche Subjektivität ist das Selbstbewusstsein als Ware und der Kampf um die Realisierung des eigenen Werts. Die Menschen treten in ein inneres schizophrenes Verhältnis. Einerseits sind sie als Bourgeois konkurrierende Individuen, andererseits schaffen sie gemeinsam als Citoyens im Staat eine allgemeine Grundlage ihres ökonomischen Seins. Der Staat als ideeller Gesamtkapitalist ist die Voraussetzung für das Handeln der kapitalistischen Individuen. Das Handeln der kapitalistischen Individuen ist die Voraussetzung für einen Staat. Der Staat hebt alle Bürger in den Stand, sich auf dem Arbeitsmarkt frei verkaufen zu können und Privateigentum zu besitzen. Zudem vermittelt der Staat die Gegensätze der kapitalistischen Individuen, ohne dass diese sich gegenseitig an den Kragen gehen.
Der Rahmen sich im Staat vereinender Menschen war die Nation. Sowohl innerhalb der Nation als auch zwischen den Nationen regelte sich der politische Verkehr. Die Nation trat neu auf die Weltbühne und musste sich in den Köpfen der Menschen als Ordnungsprinzip legitimieren. Damit musste das Selbst und das Andere der Nation definiert werden. Das war die Grundlage rassistischen und antisemitischen Denkens. Die Konstitution der Nation, die sich quasi als Ergebnis und Bedingung eines bestimmten Stadiums kapitalistischer Vergesellschaftung notwendig machte, impliziert eine zunehmende Tendenz zum Rassismus und Antisemitismus.
Dass gerade in Europa und insbesondere Deutschland der Antisemitismus hervortrat, hat damit zu tun, dass eben hier die Nation nicht nur als heterogener politischer Zusammenschluss erfahren werden konnte, sondern, im Gegensatz zum Beispiel zu den USA, die Herstellung einer kulturellen Homogenität durch eine gemeinsame Sprachzugehörigkeit, Geschichte und eingebildete Volksseele gerechtfertigt wurde.
II. Auschwitz, ein deutsches Projekt
1. Bürgerliches Subjekt, Krise in Permanenz
Die Situation, einerseits sich als kapitalistisches Konkurrenzsubjekt um sein Privatwohl, andererseits sich als Staatsbürger um das Allgemeinwohl zu kümmern, ist für das bürgerliche Subjekt eine schizophrene. Dieser Zwiespalt unterläuft in Permanenz die Identität im bürgerlichen Subjekt. So wie die Konkurrenz den Staat hervorbringt, bedroht sie ihn auch. So wie der Staat die Konkurrenz garantiert, behindert er sie auch. Die Einheit im Subjekt ist die Einheit von Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Nach den Vorstellungen bürgerlicher Ökonomen sollen die Individuen durch die Konkurrenz dem Gemeinwohl in die Hände spielen. Da der Kapitalismus aber, und das wissen heute selbst bürgerliche Ökonomen, ein Krisenzyklus ist, der darin besteht, dass die Rationalisierung des Produktionsprozesses in bestimmten Phasen höher als die Produktion neuer Produkte ist, was zu Wirtschaftskrisen führt, kennt er keinen idealen und ausgeglichenen Zustand. In dem Zustand der Krise gerät das bürgerliche Subjekt in so große Existenzangst, dass der Zwiespalt das Subjekt innerlich auffressen würde. In dieser Situation droht bürgerliche Rationalität in Irrationalität umzuschlagen. Ideologien sind Denkweisen eines bürgerlichen Subjektes, die ihm seine Selbstwidersprüchlichkeit verschleiern und seine Identität gewähren. Man behält die eine Seite des Widerspruchs bei sich und dichtet die andere Seite einer Fremdgruppe an. Das selbst reproduzierte Prinzip, sich um sein Privatwohl kümmern zu müssen, wird einer "gierigen" Kapitalistenklasse angedichtet. In Deutschland kam es nach der Wirtschaftskrise 1929 in erster Linie nicht zu Konflikten zwischen Arbeitern und Kapitalisten, was zwar auch keine positive Aufhebung des Kapitalismus zur Folge gehabt hätte, aber bei weitem ungefährlicher gewesen wäre, sondern zu einem Feldzug gegen die "Weltverschwörung" des Judentums, der in der systematischen Vernichtung der europäischen Juden gipfelte.
2. Antisemitismus
Ideologien sind nicht, wie es der Traditionsmarxismus meinte, Denkweisen, die irgendeine Herrschaft von Personen stützten. Auf den Traditionsmarxismus soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden, da der Kapitalismus weiter oben als ein anonymes Verhältnis gekennzeichnet wurde, was eben nicht die direkte Herrschaft von Menschen über Menschen bedeutet. Insofern gibt es auch nicht die Ideologie der Herrschenden. Der Traditionsmarxismus ist ebenso eine Ideologie, welche die tatsächlichen Verhältnisse verschleiert.
Aus der spezifischen Produktionsweise im Kapitalismus – in dem eben nicht von Menschen für Menschen produziert wird, sondern Menschen ausschließlich Mittel zum Zweck dafür sind, aus Geld mehr Geld zu machen – sich Geld also reiner Selbstzweck ist – erwächst eine Verschleierung der wirklichen Verhältnisse. Diese notwendige Verschleierung, die aus den gesellschaftlichen Verhältnissen resultiert, nannte Karl Marx Ideologien. Diese Ideologien bezeichnen das Scheinbare der Verhältnisse. Jener Schein drückt sich im Bewusstsein der Menschen unter anderem als Personifizierung des Kapitals aus. Ein abstraktes Gesellschaftsverhältnis wird sich als Konkretes halluziniert. Man macht konkrete Menschengruppen oder einzelne Personen für den Kapitalismus verantwortlich.
Die gesellschaftlichen Transformationsprozesse, die mit der Durchsetzung des Kapitalismus in den letzten Jahrhunderten einhergingen, wurden als Bedrohung empfunden, an der den Juden eine bestimmte Verantwortung für ungebändigte Konkurrenz und Geldwirtschaft zugeschrieben wurde. Mit der Industrialisierung änderten sich die Lebens- und Produktionsverhältnisse gravierend. Millionen Menschen zogen unfreiwillig als "doppelt freie Lohnarbeiter" (K. Marx) vom Land in die Stadt, um in den Fabriken Lohn für die Sicherung ihrer Existenz zu erwerben. Alte gemeinschaftliche Gefüge wurden grundlegend verändert. Existenzängste und Gefühl von Heimatlosigkeit brachte die Industrialisierung mit sich. Die Ablösung der Subsistenzwirtschaft durch eine immer totaler werdende Warengesellschaft und die Auflösung religiös begründeter Ordnungen wurde mit der Herrschaft des Geldes assoziiert. Hinter der anonymen Macht des Geldes wurde die persönliche Macht der Juden gesehen. Juden wurden insgesamt mit den Phänomenen in Verbindung gebracht, die Angst und Unsicherheit erzeugten, also Ausdruck der Veränderung waren. Urbanisierung, Zerstörung von Großfamilie und Wertekanon, Entwurzelung, Kosmopolitismus, Universalismus, Traditionslosigkeit, sexueller Unzucht etc. Die Juden wurden identifiziert mit Abstraktheit und Allgemeinheit, Habgier, Einzelinteresse, Gerissenheit, Morallosigkeit und Veränderung.
Den Juden wurde eine abstrakte, allgemeine und unbegrenzte Kraft, die kaum erkenntlich im Inneren von Gemeinschaften wirkt, zugeschrieben. Der Antisemitismus ist ein Welterklärungsmodell, welches den Kapitalismus falsch erklärt. Die Antisemiten reden zum Beispiel vom jüdischen Spekulanten als raffendes Kapital, welches das völkische schaffende Kapital, die ehrliche Arbeit ausbeutet. Die Ideologie Antisemitismus kehrt innere Widersprüche der Gesellschaft nach außen, indem sie ins Judentum projiziert werden, und produziert demnach das, was in einer kapitalistischen Krise zum besonderen Bedürfnis wird: Gemeinschaft und Identität.
Die Juden galten als diejenigen, die durch ihre persönliche Bereicherungssucht die deutsche Volksgemeinschaft bedrohten. Die Juden, die vor 2000 Jahren aus ihrem Gebiet vor den Römern flüchten mussten und in der Diaspora vor den Christen niemals sicher waren, ob sie nun im 15. Jahrhundert aus Spanien vertrieben wurden, in deutschen Fürstentümern in Ghettos lebten oder für die Pest verantwortlich gemacht wurden, waren auch im säkularisierten Europa niemals ihres Lebens sicher. Erst traf sie eine große Pogromwelle im zaristischen Russland, dann wuchsen die Anfeindungen gegen sie in Mitteleuropa und schließlich sollten sie von einer deutschen Volksgemeinschaft bis an das Ende der Welt verfolgt werden. Die Juden wurden im Zustand der Diaspora als "wurzellos" begriffen und im – durch die Berufsdekrete der deutschen Fürstentümer erzwungenen – Stande Berufe als Händler und Geldverleiher zu ergreifen, als gierig angesehen. Mit dieser Zuschreibung wurde ihnen abgesprochen, gewissenhafte Staatsbürger sein zu können. Sie waren diejenigen, die den Staat mit ihrer "profitgierigen" Existenz bedrohten. Im allgemein widersprüchlichen Sein der bürgerlichen Subjekte, einerseits als Konkurrenzsubjekte, andererseits als Staatssubjekte zu leben, wurde von den Deutschen den Juden die hemmungslose Konkurrenz, und sich selbst der ehrliche Dienst am Gemeinwohl zugeschrieben. Die Juden wurden nicht mehr als Religionsgemeinschaft, sondern als Rasse, die in einer heimlichen Verschwörung die Gemeinschaften der verschiedenen Völker unterwandert, angesehen. Die Deutschen halluzinierten sich als das Volk, welches die Welt von den Juden befreien müsse.
3. Eliminatorischer Antisemitismus, deutsche Krisenbewältigung
gab es in anderen nationen interne Konflikte zwischen Interessengruppen, integrierte der deutsche Staat alle Gruppen im deutschen Gemeinschaftswahn. Deutschland als zu spät gekommene Nation trat erst 1871 auf das weltpolitische Spielfeld und machte aus der Not eine Tugend, indem der Staat sich an die Spitze einer Volksbewegung setzte. Diese Konstellation, die Vereinigung aller Gruppen inklusive des Staates an der Spitze des Volkszorns, macht die Besonderheit Deutschlands in den Strategien der kapitalistischen Krisenbewältigung aus. Diese besondere Konstellation ist der Gegenstand antideutscher Kritik. Im deutschen Staat wurde das antisemitische Bewusstsein, welches die Krise personalisiert, institutionell genährt und gefestigt. In dieser besonderen Konstellation kann der Antisemitismus zur großen Tat, welche die ewige Heilung von allem Übel zur Folge haben soll, der Vernichtung der Juden, aufrufen. Das zusammengeschweißte antisemitische Projekt Deutschland hätte, da es die wirkliche Grundlage der Krise in Permanenz nicht aufhob, sein Ende, die erwünschte Identität zwischen Einzelnem und Gemeinschaft, nicht gefunden. Ein von Wahn besessenes Projekt, in dem der Zweck zu töten zum Selbstzweck wird, findet keine Erfüllung und ruft immer "erst zu(r) ganze(n/r) Arbeit auf" (Adorno, Horkheimer: Dialektik der Aufklärung). Der Feldzug gegen die Sowjetunion entsprach als Konsequenz dem Wahn. Jeglicher militärischen und wirtschaftlichen Logik zuwider wurde zum Angriff auf die "jüdisch-bolschewistische Weltverschwörung" geblasen. Nur so konnte sich eine deutsche Gemeinschaft erhalten, die keinen inneren Widerspruch kannte und deswegen den äußeren Feind brauchte, um die eigene Identität zu bewahren. In diesem Zustand wachten intern alle über alle. Keiner wollte aus der Volksgemeinschaft ausscheren oder darin auffallen und selber zum Opfer werden und erhöhte so den Anpassungsdruck der anderen. Denn, und das ist das gehütete Geheimnis aller damals anwesenden "Volksdeutschen", man wusste, was Opfern geschah. Wer sich als unauffällig erwies gehörte zum Kollektiv, welches die Welt vom Übel befreien wollte, dazu. In Anbetracht von sechs Millionen ermordeten Juden und weiteren 40 Millionen Toten, die der zweite Weltkrieg forderte, geht jede Betrachtung deutscher Geschichte, die versachlichen und differenzieren will, an dem Ziel, dass so etwas nie wieder geschehen solle, vorbei. Die Forderung nach geschichtlichem "Differenzieren" seitens der Deutschen ist nichts anderes als das Klein- und Wegreden der Verbrechen.
III. "Wehrmachtsausstellung"
"Vergangenes historisch artikulieren heißt nicht, es erkennen ›wie es denn eigentlich gewesen ist‹. Es heißt, sich einer Erinnerung bemächtigen, wie sie im Augenblick einer Gefahr aufblitzt. Dem historischen Materialismus geht es darum, ein Bild der Vergangenheit festzuhalten, wie es sich im Augenblick der Gefahr dem historischen Subjekt unversehens einstellt."
(Walter Benjamin, BegriV der Geschichte)
Es geht nicht um die Geschichte an sich, sondern um die Kritik einer Geschichte, deren Produkt Auschwitz war. Der Wahn des bürgerlichen Wissenschaftsbetriebes, alles objektiv darstellen zu können, verklausuliert die Herkunft der Erkenntnis, welche immer schon vom Subjekt ausgehend ihren Gegenstand zurichtet. Eine solche Erkenntnis, die glaubt objektiv zu sein, kommt weder auf die Idee, den eigenen Standpunkt zu reflektieren, noch ihn zu benennen. Die fehlende Selbstreflexion wird der bürgerlichen Wissenschaft zum Trumpf, indem sie den Anderen, welche ihre Subjektivität nicht verbergen , eine tendenziöse Stoßrichtung vorwirft. Das Subjekt mit seinen Besonderheiten, seinem Erfahrungshorizont und seinen Wünschen wird so in der bürgerlichen Wissenschaft liquidiert, indem an Stelle der erfahrenden Subjekte ein objektives Begriffssystem gesetzt wird, indem Subjekte verschwinden.
"Und wie (das Dokument der Kultur) selbst nicht frei ist von Barbarei, so ist es auch der Prozess der Überlieferung nicht, in der es von dem einen an den anderen gefallen ist."
(Walter Benjamin: Begriff der Geschichte)
Wahrheit hat ihren Zeitkern. Historisches darzustellen kann keiner immerwährenden Wahrheit dienen, sondern steht immer in einem gesellschaftlichen Kontext. Die "Wehrmachtsausstellung" steht in einem Kontext der Historisierung deutscher Vergangenheit. Die Historisierung des Nationalsozialismus ist dessen Einordnung in einen historischen Lauf der Geschichte. Dies geschieht, indem der Nationalsozialismus mit anderen totalitären Systemen oder anderen Menschheitsverbrechen in eine Reihe gestellt wird.
Die Wehrmachtsausstellung entspringt einer internen Ausstellung des Hamburger Institutes für Sozialforschung, in der die "drei Makroverbrechen der Menschheit" dargestellt worden, wobei der Nationalsozialismus neben den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki und den stalinistischen Gulags behandelt wurde. So werden die Besonderheiten des Nationalsozialismus, dass er auf die Vernichtung der Juden abzielte, völkische Reinheit zum Ziel hatte und durch eine eingeschworene Gemeinschaft von Staat und allen Schichten des Volkes zustande kam, zugunsten einer allgemeinen Betrachtung "moderner Verbrechen" beiseite gewischt. Wir plädieren zwar auch für eine Betrachtung des Allgemeinen, wollen die Besonderheit deutscher Verhältnisse damit aber nicht verharmlosen, sondern ihre Entstehung kontextualisieren. Das Verhältnis von Besonderem und Allgemeinem, von deutschen Verhältnissen und Kapitalismus, führte zu Auschwitz. Den Nationalsozialismus darf man nicht wie jede andere Geschichtsepoche behandeln, weil er kein normaler Teil der Menschheitsgeschichte, sondern der Versuch der Negation jeglicher bisheriger Geschichte bedeutete. Die Tatsache, dass Millionen von Menschen unendlich Leid durch deutschen Wahn erlitten, verlangt, anstatt nur historischer Fakt zu sein, eine Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen überhaupt.
Die "Wehrmachtsaustellung" ist in ihrer öffentlichen Fassung zwar aus dem ursprünglichen Kontext der "drei Makroverbrechen" herausgelöst worden, diente aber nie einer Kritik deutscher und kapitalistischer Geschichte. Die soziale Genese des Nationalsozialismus und die tragenden Ideologien spielen in der Wehrmachtsausstellung eine randständige Rolle. Statt dessen werden die Befehlsstrukturen und die darin möglichen Handlungsspielräume ins Visier der Darstellung genommen. Indem der völkische Hintergrund ausgeblendet bleibt, entsteht der Eindruck, die Wehrmachtssoldaten wären auf einmal aufgrund von Befehlen zu den Mordstaten bereit gewesen. 1941 formulierte Generalfeldmarschall Reichenau den völkischen Grundgedanken deutlich: "Der Soldat ist im Ostraum nicht nur Kämpfer nach den Regeln der Kriegskunst, sondern auch Träger einer unerbitterlichen völkischen Idee."
Die tatsächlich notwendige Erkenntnis, dass der deutsche Nationalismus mit Auschwitz verbunden ist und es daher keine Begründung für einen nationalen Gedanken geben darf, widerstrebt dem derzeitigen Anspruch der "Berliner Republik", eine geeinte Nation mit europäischer "Verantwortung" zu sein.
Der Historisierung zuträglich war gleichzeitig der Krieg gegen Jugoslawien, zu dessen Begründung Begriffe herangezogen wurden, die bisher nationalsozialistische Verbrechen bezeichneten. Ranghohe deutsche Politiker redeten schamlos von "serbischen KZs" und dem "Serbenhitler Milosevic". Als Fratze der eigenen Geschichte diente Jugoslawien, um der Vergangenheitsbewältigung auf die Sprünge zu helfen.
Zur Ausstellungseröffnung 1999 in Köln sagte die damalige Oberbürgermeisterin Renate Canisius in ihrer Rede: "Erstmals" sei auch "unsere Bundeswehr" an dem Versuch beteiligt "mit Waffengewalt eine Schneise zum Frieden zu schlagen. … Lassen Sie uns auch in diesem Geiste des Schutzes der Menschenwürde die heutige Ausstellung betrachten." Auch dem bis 1999 tätigen Leiter der Ausstellung Hannes Herr ging es um einen "Frieden zwischen den Generationen", der nur dadurch hergestellt werden könne, dass "das deutsche Volk" der Wahrheit ins Gesicht schaue. Dies sei ein "kathartischer Prozess" (Hannes Heer, 1996). Diese Aussagen fordern keine Auflösung des deutschen Volkes, sondern eine kritische Versöhnung mit der Geschichte und die Rückkehr in einen gereinigten Zustand, der grundlegend für eine Rückkehr Deutschlands in die Geschichte ist. Diese Zitate sind Beispiele für das neue Selbstbewusstsein einer wiedererwachten Nation, die, um sich und ihr weltpolitisches Eingreifen zu legitimieren, ihrer Geschichte in aufgearbeiteter Form bedarf. Denn was wären nationale Identität ohne Identifikation, kollektives Staatsbürgerbewusstsein ohne nationale Symbolik und Geschichte basierend auf Diskontinuität?
In der zweiten Fassung der "Wehrmachtsausstellung" ist nur ein Bruchteil der Bilder, welche die Täter bei der Arbeit zeigten, übriggeblieben. Der Kritik, Bilder seien "unwissenschaftliches" Quellenmaterial, glaubt man mit der neuen Ausstellung gerecht werden zu müssen, indem an die Stelle der schockierenden Wirkung der Bilder eine Fülle von nüchternem Textmaterial trat. Die starken visuellen Eindrücke der ersten Ausstellung, die durch die erzeugten emotionalen Reaktionen der Betrachter eine Wertung transportierten und ein Gedenken in die Vergangenheit bewirkten, gibt es nicht mehr. Die Textfülle der aktuellen Ausstellung erzeugt keine vergleichbare direkte Konfrontation, vermeidet wertende Aussagen und vermittelt größere historische Distanz. Die Historisierung der deutschen Vergangenheit ist in die Darstellung der zweiten Fassung der "Wehrmachtsausstellung" eingegangen.
IV. Normalisierung
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands ist es zu einer rasanten Normalisierung deutscher Verhältnisse gekommen. Währenddessen im Ausland wieder deutsche Soldaten im Einsatz sind, werden innerhalb Deutschlands verbale Gefechte geführt. Hier seien nur die Aktuellen angeführt. Da sind zum einen die Forderungen an die Tschechei zur Rücknahme der Benes-Dekrete, was unter dem Druck, die Tschechei nicht in die Europäische Union aufzunehmen, geschieht. Die Sudetendeutschen, welche den Nationalsozialismus unterstützten, werden so als Vertriebene zu Opfern gemacht. Die angeblich zynische Aussage des tschechischen Präsidenten Zeman, die Sudetendeutschen wären dorthin geschickt wurden, wo sie hin wollten, nämlich "heim ins Reich", trifft den Nagel auf den Kopf. Am 8. Mai 2002, dem 47. Jahrestagtag der deutschen Kapitulation trafen sich Bundeskanzler Schröder und der Revisionist und Antisemit Martin Walser, um im deutschen Fernsehen über "Nation, Patriotismus und demokratische Kultur" zu schwadronieren. Dabei wurde Deutschland als "normale Nation" (Schröder) bezeichnet. Wenig später macht Martin Walser mit seinem Buch "Tod eines Kritikers" von sich reden, in dem er den "ewigen Juden", der nicht zu töten ist, als literarische Figur aufleben lässt. Gleichzeitig hat die FDP, die ansonsten einen Wahlkampf ohne Inhalte führt, den Antizionismus als Wahlkampfthema entdeckt, indem Israel, der Staat, der nach Jahrhunderte währenden europäischem Antisemitismus und deutschem Vernichtungswahn den Juden eine schützende Heimat bietet, von Jamal Karsli, dem Quasi-Mitglied der FDP, Nazimethoden vorgeworfen wurden und Möllemann die hiesigen Mitglieder des jüdischen Zentralrates für den Antisemitismus frei nach dem alten Naziurteil, die Juden seien an ihrer Verfolgung selber schuld, verantwortlich machte. Die deutsche Linke mischt bei der Rehabilitierung der Vergangenheit kräftig mit. Sie pflegt den Antiamerikanismus und Antizionismus in ihren Reihen weiter, indem sie völkische und islamistische Kollektive gegen die "westliche Dekadenz" zu schützen gedenkt. Der Blut- und Boden-Ideologie wird von der deutschen Linken Tribut gezollt, indem von "Völkermord" und "Okkupation" geredet wird, wenn Israel sich gegen antisemitische Terroranschläge durch Besetzung palästinensischer Hoheitsgebiete verteidigt. Eine deutsche Leitkultur, von der eine CDU nur sprechen konnte, wird unter einer linken Regierung praktisch möglich. Unter ihr wurden deutsche Kriegseinsätze, deutscher Nationalismus und Geschichtsrehabilitierung langsam aber sicher enttabuisiert.
Der marxsche "kategorische(r) Imperativ, alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtetes Wesen ist" (Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie) kann nur mit der Abschaffung kapitalistischer Verhältnisse verwirklicht werden. Die deutsche Geschichte hat der Menschheit einen Bärendienst erwiesen, indem der Marxsche Imperativ wichtiger den je und doch zweitrangig wurde. Adorno formulierte konsequenterweise: "Hitler hat den Menschen im Stande der Unfreiheit einen neuen kategorischen Imperativ aufgezwungen: ihr Denken und Handeln so einzurichten, dass Auschwitz nicht sich wiederhole, nichts ähnliches geschehe." (Th. W. Adorno, Negative Dialektik). Denken und Handeln müssen jegliches Auftreten deutscher Ideologie bekämpfen. Deutsche Geschichte darzustellen, muss eine Kritik deutscher Verhältnisse implizieren. Dem ist linksradikale Gesellschaftskritik verpflichtet. Sie muss die Grundlagen von Auschwitz beseitigen wollen. Mit der Kritik der besonderen Grundlage Auschwitz’ – den deutschen Zuständen – muss eine Kritik von Staat und Kapital als allgemeine allgemeinen Grundlage Auschwitz’ einhergehen. Die "Wehrmachtsaustellung" fällt in ihren beiden Fassungen hinter diese Anforderung zurück und ist somit Gegenstand unserer Kritik.
Deutschland? – Nie wieder.
Für die Aufhebung von Staat und Kapital!
Antinationale Gruppe Leipzig
|