Das B12 ist ein linkes Wohn- und Kulturprojekt, das seit 1996 besteht. Neben Filmvorführungen (jeden Dienstag 21:00 Uhr) finden bei uns Referate, Seminare und wilde Partys statt. Unseren Projektraum nutzen unterschiedliche politische Gruppen und Bündnisse und einige Lesekreise als Plenumsort. Dazu stellen wir ein Büro zur Verfügung, wo im Internet gesurft und der eine oder andere Flyer layoutet werden kann. Täglich ab 10:00 Uhr können unsere Vereinsräumlichkeiten genutzt werden.

Unser Café ist am Montag-, Dienstag- und Freitagabend geöffnet. Hier findet ihr Gelegenheit zum (vegetarischen) Essen, Trinken, Plauschen und Diskutieren. Wir freuen uns über lebhafte inhaltliche Auseinandersetzungen; nicht unwidersprochen jedoch bleiben Äußerungen und Abzeichen sexistischer, rassistischer, antisemitischer, antizionistischer und homophober Art.

Wenn Ihr Lust habt, an unserem Projekt teilzuhaben, euch z.B. für Veranstaltungen, einen Abend hinter der Bar oder Benefiz-Feierlichkeiten interessiert oder euch mit eurer Gruppe bei uns treffen möchtet, kommt zu unserem Hausplenum sonntags 18:00 Uhr. Bei „Küche“ klingeln.




Geschichte unseres Projekts